Zaptec Go: Kompakte und smarte Allround-Ladelösung für E-Autos im skandinavischen Design

Die Zaptec Go ist eine kompakte und smarte Wallbox aus Norwegen, die sich durch modernes Design, hohe Ladeleistung und benutzerfreundliche Technologie auszeichnet. Mit bis zu 22 kW Ladeleistung ermöglicht sie schnelle Ladevorgänge für Elektroautos zu Hause. Dank der einfachen Installation und der sechs verfügbaren Farben, inspiriert von der skandinavischen Natur, fügt sie sich nahtlos in jedes Wohnumfeld ein.

Zaptec bringt norwegische Ladetechnologie in die Schweiz

Zaptec, ein führender Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, bringt mit der Zaptec Go eine hochmoderne Wallbox auf den Markt und treibt damit die Elektromobilität in der Schweiz weiter voran.

In Skandinavien ist Zaptec bereits ein etablierter Name und entwickelt seit Jahren innovative Lösungen für effizientes und nachhaltiges Laden. Während Norwegen beim Thema Elektromobilität etwa sechs Jahre voraus ist, nutzt Zaptec dieses Know-how nun für den Schweizer Markt.

Maximale Ladeleistung bei minimalem Platzbedarf

Die Zaptec Go überzeugt durch ihr kompaktes Design – kaum größer als ein Tablet, aber mit einer Leistung von bis zu 22 kW bei 32 Ampere. Damit lassen sich Elektrofahrzeuge bis zu zehnmal schneller aufladen als an einer herkömmlichen Steckdose. In nur einer Stunde kann die Wallbox Energie für 100 Kilometer Reichweite bereitstellen.

Weitere Vorteile:

  • Mehrere Ladepunkte – Bis zu drei Ladestationen lassen sich an einen Stromkreis anschließen
  • Smartes Energiemanagement – Verhindert eine Überlastung des Stromnetzes
  • Einfache Bedienung – Steuerung über RFID-Tags oder eine App

Zaptec Go: Die smarte Wallbox für die Elektromobilität in der Schweiz

Einfache Bedienung für E-Autofahrer in der Schweiz
E-Autofahrer in der Schweiz profitieren von der benutzerfreundlichen Handhabung der Zaptec Go Wallbox und ihren intelligenten Funktionen. Dank RFID-Tag-Identifikation oder App-Steuerung lässt sich der Ladevorgang unkompliziert starten. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt die beleuchtete Steckdose dafür, dass das Laden problemlos gelingt – ideal für Tiefgaragen oder Außenbereiche.

Skandinavisches Design trifft auf Schweizer Qualitätsansprüche

Ein Blick auf die Zaptec Go zeigt sofort ihr minimalistisches, skandinavisches Design. Mit einem Gewicht von nur 1,3 Kilogramm und einem kompakten Format findet sich in jeder Garage oder am Carport ein geeigneter Platz. Ihr schlagfestes und langlebiges Gehäuse macht sie zur optimalen Wahl für Schweizer Haushalte – sei es in einer Altbauwohnung in Zürich oder einem modernen Chalet in den Alpen.

Durch die innovative Technik von Zaptec werden rund 60 % der herkömmlichen Bauteile einer Ladestation eingespart, was nicht nur die Nachhaltigkeit erhöht, sondern auch das Risiko für technische Defekte reduziert. 2022 wurde die Zaptec Go für ihr herausragendes Design mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Kunden können aus sechs Farben wählen, die sich harmonisch in jede Umgebung integrieren – von der Stadtwohnung in Basel bis zum Einfamilienhaus am Genfersee.

Intelligente Technologie für maximale Effizienz

Die Zaptec Go setzt neue Maßstäbe in Sachen Fernwartung und intelligente Ladefunktionen. Kostenlose Software-Updates lassen sich einfach und remote installieren. Die Wallbox unterstützt alle gängigen Kommunikationsstandards wie RFID, Bluetooth, WiFi und LTE. Dank der integrierten kostenlosen eSIM-Karte bleiben Updates jederzeit verfügbar – selbst wenn die Ladestation nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.

Für Besitzer einer Photovoltaikanlage bietet die Zaptec Go zudem die Möglichkeit des PV-Überschussladens. Wer sein Elektroauto mit selbst produziertem Solarstrom lädt, fährt nicht nur umweltfreundlich, sondern reduziert auch die Energiekosten – ein klarer Vorteil für Schweizer Haushalte mit eigener Solaranlage.

Sicherheit und Qualität nach Schweizer Standards

Sicherheit hat für Zaptec höchste Priorität. Die Zaptec Go ist TÜV-geprüft und erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen der Schweiz. Eingebaute Schutzmechanismen verhindern Fehlerströme und gewährleisten eine zuverlässige Installation. Darüber hinaus werden alle persönlichen Daten gemäß der DSGVO-Richtlinien in der Cloud gespeichert.

Die norwegische Technologie überzeugt mit Langlebigkeit – daher bietet Zaptec eine erweiterte Herstellergarantie von fünf Jahren. Nutzer haben die Wahl zwischen einem eigenen Typ-2-Ladekabel oder dem passenden Zaptec-Ladekabel. Zusätzlich sorgt die Zaptec Chill Ladekabelhalterung für mehr Ordnung und eine stilvolle Aufbewahrung.

Elektromobilität in der Schweiz: Einfache und nachhaltige Ladelösung

„Mit der Zaptec Go bieten wir eine smarte und ästhetische Lösung, die sich leicht installieren und bedienen lässt. Besonders in Kombination mit Solarstrom wird das Laden nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient. So leisten wir einen Beitrag zur Mobilitätswende in der Schweiz und schonen gleichzeitig unsere Umwelt.“ erklärt Daniel Gwercher, Managing Director bei Zaptec Deutschland.