Bei uns steht die Sicherheit an erster Stelle

Sicherheit hat bei allem, was wir tun, oberste Priorität. Alle Lösungen und Komponenten für die Entwicklung unserer Ladesysteme werden sorgfältig ausgewählt – ohne Kompromisse in Bezug auf die Sicherheit.

Wir kommen nie in Versuchung, billigere, minderwertige Komponenten zu wählen. Stattdessen sind unsere Ladegeräte mit hochwertigen Komponenten und erweiterten Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Wenn Sie sich für Zaptec entscheiden, erhalten Sie ein sicheres, hochwertiges Ladegerät.

ladeboks Zaptec Pro_kvalitet og sikkerhet
Zaptec Tesla

Sicherheit durch externe Tests nachgewiesen

Alle Zaptec-Ladegeräte werden externen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass unsere Ladegeräte alle Sicherheitsanforderungen der Norm IEC 61851-1 erfüllen. Dies geschieht beim TÜV SÜD Product Service GmbH Labor München, Deutschland, das als technische Prüforganisation Sicherheitstests durchführt und Genehmigungen ausstellt.

Zaptec sikkerhet

Erfüllt Anforderungen hinsichtlich Überlastung

Wenn eine Überlastung auftritt, stellen die integrierten Schutzschalter in den Zaptec Pro Ladegeräten sicher, dass der Fehler lokal behoben wird, anstatt das gesamte Ladesystem zu stoppen. Dadurch werden Folgefehler minimiert, und das Ladesystem funktioniert weiterhin. Unser Zaptec Go Ladegerät für zu Hause ist mit einer eigenen Sicherung an Ihren Sicherungskasten im Haus angeschlossen. 

Wir arbeiten proaktiv an der IT-Sicherheit

 

Bei Zaptec arbeiten wir proaktiv an der Sicherheit, einschliesslich der Sicherheit in der Cloud, da wir wissen, dass Ladegeräte für Elektrofahrzeuge eine kritische Infrastruktur darstellen. Daher stellen wir sicher, dass wir über ein eigenes Team der branchenweit führenden Sicherheitsexperten des Cybersicherheitsunternehmens Ivolve verfügen. Es arbeitet bei Zaptec aktiv an der IT-Sicherheit.

Zaptec Lader bil

Zuverlässig und zukunftssicher

Zaptec-Ladegeräte sind langlebig, und Sie können Ihr Auto bei jedem Wetter sicher im Freien aufladen. Für die Ladegeräte gilt eine Garantie von fünf Jahren.

Alle Zaptec-Ladegeräte sind über eine WiFi-Verbindung, via Power Line Communication oder die nutzbare integrierte 4G-eSIM mit dem eigenen Cloud-Dienst von Zaptec, dem Zaptec Portal, verbunden. Ausserdem erhalten die Geräte regelmässig kostenlose Software-Updates von unserem Cloud-Service. Dadurch verfügen Besitzer von Elektroautos über eine zuverlässige, zukunftsorientierte Ladelösung, die sich mit den Fortschritten in der Elektrofahrzeugindustrie mitentwickeln kann und den Verbrauchern ein nahtloses Ladeerlebnis bietet, das auch Vorteile für die Gesellschaft hat.

Erfahren Sie hier mehr über unseren Sicherheitsansatz.

Zaptec elbillader trygg og sikker

Fragen und Antworten 

Warum hat Sicherheit für Zaptec höchste Priorität?

Unser Ziel ist es, dass keine Personen, Fahrzeuge oder Eigentum durch unsere Ladestationen zu Schaden kommen. Unser Ladesystem ist darauf ausgelegt, das Sicherste auf dem Markt zu sein. Alle Komponenten der Lösung werden sorgfältig ausgewählt. Unser Design basiert auf norwegischen und europäischen Sicherheitsstandards.

Unsere Ladestationen sind mit eingebauten Leitungsschutzschaltern und Erdschlussschutz ausgestattet, um zu gewährleisten, dass Nutzer stets geschützt sind. Unsere Ladestationen verwenden nur hochwertige Komponenten und fortschrittliche Schutzmassnahmen. Wir gehen niemals Kompromisse bei der Sicherheit ein.

Warum wurde Zaptec Go vom norwegischen Automobilverband als sicherste Ladestation auf dem Markt bewertet?

Das Heimladegerät Zaptec Go hat 2022 den Vergleich der Elektrofahrzeug-Ladestationen des Norwegischen Automobil-Verbands (NAF) gewonnen. Der Grund dafür ist, dass die Ladestation alle Sicherheitsanforderungen vollständig erfüllt. In Bezug auf Sicherheit ist Zaptec der einzige Anbieter in diesem Test, der gezeigt hat, dass alle Anforderungen für die Gleichstromüberwachung erfüllt sind. Lesen Sie mehr hier (nur auf Norwegisch): https://nye.naf.no/elbil/lading/test-av-ladeboks.

Wie ist der Fehlerstromschutz in Zaptec-Ladestationen konzipiert und gesichert?

Unsere Ladegeräte sind mit einem wirkungsvollen Schutz ausgestattet, der im Falle einer Störung für eine Abschaltung sorgt und eine Isolierung gewährleistet, so dass eventuelle Fehler nicht zu gefährlichen Spannungen auf dem Ladekabel führen können. Der integrierte Erdschlussschutz der Ladeeinheit stellt sicher, dass das Laden unterbrochen wird und gefährliche Situationen vermieden werden, wenn es an dem Fahrzeug oder dem Ladekabel einen Fehlerstrom gibt. Die Ladestation führt ausserdem vor jedem Ladevorgang eine Kalibrierung und einen Selbsttest durch. Der Erdschlussschutz wird automatisch durch Trennen des Ladesteckers zurückgesetzt. Mehrere interne Temperatursensoren überwachen die interne Temperatur und stoppen den Ladevorgang, wenn die Ladebox ein Problem erkennt. 

  

Zaptec Go hat einen Erdschlussschutz, der vollständig konform mit dem Standard IEC 62955 ist. 

Zaptec Pro hat einen Typ-B-Erdschlussschutz, der vollständig konform mit den Standards IEC EN 61008-1 und IEC EN 62423 ist. 

Wie stellt Zaptec sicher, dass die Ladestationen Überspannungen standhalten können?

Überspannungen können zum Beispiel durch Blitzeinschläge oder Überspannungen in der Stromleitung auftreten. Die Elektronik in Zaptecs Ladestationen ist so konzipiert, dass sie Überspannungen standhalten kann und die Anforderungen gemäss unabhängiger Prüfung erfüllt.

Wie wird die Sicherheit bei Zaptecs Ladelösungen getestet?

Die Ladegeräte von Zaptec werden einer externen Prüfung unterzogen, um zu bestätigen, dass die Ladegeräte alle Sicherheitsanforderungen nach IEC 61851-1 erfüllen. Die Ladestationen erfüllen ausserdem die Anforderungen des internationalen Standards IEC EN 60364.

Welchen Standards entsprechen Zaptecs Ladestationen?

Eine vollständige Übersicht finden Sie in der Konformitätserklärung (DOC) für Zaptec Pro und Zaptec Go. Die DOC ist eine europäische Konformitätserklärung. Es liegt in unserer Verantwortung, diese auszufüllen und sicherzustellen, dass wir die Normen erfüllt haben. Die Konformität mit EN 61851-1 wurde von der TÜV SÜD Product Service GmbH, Labor München, unabhängig geprüft.

Damit ein Produkt mit dem CE-Kennzeichen versehen werden kann (ein europäisch zugelassenes Produkt), müssen die Unterlagen belegen, dass die Norm erfüllt wurde. 

Fordern Sie noch heute ein Angebot

für eine Ladelösung an